Pflege – mehr als Arbeit, ein Ritual der Achtsamkeit
Im japanischen Garten ist die Pflege kein lästiges Übel, sondern ein zentraler Bestandteil der Philosophie. Das Harken des Kieses, das Zurückschneiden der Ahorne, das Besprühen des Moos – all das wird zur Meditation.
Pflege im Jahresverlauf
Frühjahr (März–Mai)
- • Moos vorsichtig reinigen (Laub entfernen)
- • Azaleen nach der Blüte leicht zurückschneiden
- • Bambus mit Wurzelsperre kontrollieren
- • Kiesflächen neu harken (Wellenmuster)
Sommer (Juni–August)
- • Regelmäßiges Besprühen von Moos und Farn
- • Ahorne vor zu starker Sonne schützen
- • Bambus kontrollieren (Ausläufer)
- • Teichpflege: Algen, Laub, Wasserstand
Herbst (September–November)
- • Laub regelmäßig entfernen (bes. vom Moos)
- • Ahorne nicht beschneiden – Frostschutz
- • Kiespflege: tägliche kleine Harkspuren
- • Winterhärte prüfen (bes. bei jungen Pflanzen)
Winter (Dezember–Februar)
- • Schnee vorsichtig vom Bambus entfernen
- • Kiespflege reduzieren, aber nicht vernachlässigen
- • Frostschutz bei empfindlichen Pflanzen
- • Zeit für Planung und Reflexion nutzen
Wichtige Pflegetipps
Kies harken – ein Ritual
Harken Sie den Kies regelmäßig in Wellen- oder Kreismustern. Dies ist kein dekorativer Akt, sondern symbolisiert Wasser und fördert Achtsamkeit.
Moos bewässern
Moos braucht regelmäßiges, sanftes Besprühen – besonders im Sommer. Vermeiden Sie Staunässe, aber lassen Sie es nicht austrocknen.
Pflanzen sanft schneiden
Verwenden Sie scharfe, saubere Scheren. Schneiden Sie nie ins alte Holz (bes. bei Kiefern). Form statt Kontrolle.
Kein Rasen!
Rasen passt nicht in einen japanischen Garten. Verwenden Sie stattdessen Moos, Kies oder Bodendecker wie Farn.
Wasserpflege
Bei Teichen: Algen kontrollieren, Laub entfernen, Wasserstand prüfen. Ein kleiner Bach bringt Bewegung und Klang.
Zeit investieren
Pflege braucht Zeit – aber sie lohnt sich. Nehmen Sie sich jeden Tag 10 Minuten, um Ihren Garten zu genießen und zu pflegen.
Pflege leicht gemacht – mit Ihrem Pflegekalender
Mit unserem E-Book erhalten Sie einen übersichtlichen Jahresplan, praktische Tipps und Meditationselemente für Ihren Garten.
Ihr umfassendes E-Book
Alles, was Sie brauchen: Pflanzen, Elemente, Pflege & Designprinzipien